|
TÖRWANG
2002 Neubau II /
P 22 Register
Disposition:
| I.Manual: |
C - g´´´ |
|
Principal |
8´ |
|
Rohrflöte |
8´ |
|
Octave |
4´ |
|
Holzflöte |
4´ |
|
Blockflöte |
2´ |
|
Quinte |
1
1/3´ |
|
Mixtur |
1 1/3´ |
|
Trompete |
8´ |
|
II.
Manual: |
C - g´´´ |
|
Gedeckt
|
8´ |
|
Salicional |
8´ |
|
Rohrflöte
|
4´ |
|
Quinte |
2
2/3´ |
|
Principal |
2´ |
|
Terz |
1
3/5´ |
|
Superoctave |
1´ |
| Cimbel |
1´ |
| Cromorne |
8´ |
|
Tremulant |
|
| Pedal: |
C – f´ |
| Subbaß |
16´ |
| Octavbaß |
8´ |
| Gedecktbaß
|
8´ |
| Choralbaß |
4´ |
| Fagott
|
16´
|
Koppeln:
II-I , I-Pedal , II- Pedal
Auf der relativ niedrigen
Empore konnte durch abgesenkte Seitentürme eine Orgel auf Principal 8´-Basis
(ab D im Prospekt) gebaut werden. Durch den freistehenden Spieltisch hat
der Organist einen guten Eindruck vom Raumklang der Orgel und kann
gleichzeitig den Chor leiten.
Die Register Quinte 1 1/3´ und Superoctave 1´
sind Auszüge aus der Mixtur und der Cimbel auf jeweils eigener Schleife.
|